HIPPOLINI® - WAS IST DAS?
Die Spanische Hofreitschule- kindgerecht verpackt!
HIPPOLINI® findet immer in der Gruppen von 6-8 Kindern statt.
Ziel ist es, mithilfe von pädagogisch durchdachten und aufeinander aufbauenden Spielen mit genügend Bewegung eine solide Basis für den Reitsport zu schaffen.
Durch die regelmäßige Arbeit in den Kleingruppen fühlen sich die Kinder schneller wohl, lernen die Pferde gemeinsam mit anderen besser kennen und verlieren schnell ihre Berührungsängste.
Die jungen Reiter lernen angstfrei, einfühlsam aber auch durchsetzungsfähig mit den Tieren umzugehen. Die Kinder bekommen ein umfassendes Grundwissen von der Pferdepflege über die Haltung bis zum Sport, allen voran aber einen ausbalancierten Grund- und Springsitz in allen Gangarten vermittelt.
Unsere Reitpädagogikstunden sind ein Angebot für Kinder im Kindergarten u. Vorschulalter. Es ermöglicht den Kindern den ersten spielerischen Kontakt mit dem Pferd/Pony, bietet viel Raum für ihr Bedürfnis des „Getragenwerdens“, des Freispiels, der ganzheitlich-sinnlichen Begegnung mit dem Lebewesen Pferd u. bereitet gleichzeitig auf die HIPPOLINI® -Kurse vor, die im Grundschulalter stattfinden.
Spielen, Spüren, Erfahren -
Eintauchen in eine neue Welt- mit dem Partner Pferd für Kinder zwischen 3-6J.
Spielerisch erlernen die Kinder den Umgang mit dem Pferd. Anhand diverser Materialien wird das zugehörige Hintergrundwissen vermittelt. Den Kindern wird ermöglicht sich selbst um die Tiere zu kümmern und damit ihre Kompetenzen auf verschieden Ebenen zu stärken. Das Reiten findet im Freien statt und bietet erholsamen aber auch sportlichen Ausgleich zum Alltag in der Stadt.
Lerne die Tiere am Bauernhof kennen, hilf’ mit beim Füttern und Versorgen der verschiedenen Tierarten. Das Streicheln der Tiere kommt dabei nicht zu kurz! Erlebnisreiche Stunden am Bauernhof erwarten Dich!
Als krönender Abschluss dürfen alle sogar eine Runde auf dem Rücken der Pferde verbringen.
nur nach Absprache bei ausreichender Teilnehmeranzahl!
Dauer 2h
Kosten: ab 15,- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 20 Kinder
Feiere deinen ganz besonderen Tag am Bauernhof. Dich und deine Freunde/Familie erwartet ein Tag im Grünen mit verschiedenen Themenstationen wie zb. eine Einführung in die Welt der Hühner, Pflege und Haltung von Pferden & Erste Reiterfahrungen sammeln;
Wo: bei Schönwetter im Freien, bei Schlechtwetter im Stüberl und Stall.
Tage: ausschließlich samstags!
Uhrzeit: 14-17.00
Termine auf Anfrage
TeilnehmerInnen: maximal 10 Kinder ab 5 Jahren
Dauer: insgesamt 3 Stunden
Betreuung: 2 Betreuer*innen/Pädagog*innen
Die Geburtstagseltern können gerne währenddessen bei uns am Hof bleiben.
Preis: € 250.-
*jedes weitere Kind €15.-
Für Kindergärten und Schulklassen haben wir ein spezielles Angebot. Tiergerechte Haltungsbedingungen & Tierschutz kindgerecht erklärt lautet unser Motto. Aufgrund unserer öffentlichen Erreichbarkeit sind wir ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und (Kindergarten-)Gruppen. Wir bieten eine Einführung in die Haltung unterschiedlicher Tiere. Die Jugendlichen und Kinder dürfen bei der Pflege der Tiere mithelfen und selbst anpacken und lernen so einige Aufgaben eines landwirtschaftlichen Betriebes kennen. Gemeinsam werden die Themen artgerechte Tierhaltung, Fleischkonsum & Umweltschutz kindgerecht erarbeitet und diskutiert. Wir leben unseren Besuchern einen emphatischen und liebevollen Umgang mit den Tieren vor und möchten ihnen in unseren workshops die Unterschiede zwischen der industriellen Massentierhaltung und einer liebevollen Freilaufhaltung aufzeigen. Jeder von uns kann dazu beitragen die Welt zu einem besseren Ort für Mensch UND TIER zu machen! <3
Tage: Mo, Di, Fr vormittags, Termine auf Anfrage
TeilnehmerInnen: 15-40 Kinder ab 3 Jahren
Dauer: insgesamt 2-3h Stunden
Gesamtpreis richtet sich nach der TeilnehmerInnenzahl: ab € 9.- pro Kind
RAUS AUS DER STADT - REIN IN DEN BAUERNHOF! DAS ABENTEUER BEGINNT!
Pferde- Sommercamps 2023
10.-14.7.2023 --> ohne Übernachtung
Motto: Hippolinisommercamp
&
21.-25.8.2028 —> ohne Übernachtung
Motto: young & free - ab ins Gelände
Ausreiten auf Wald und Wiesen
Erfahrungen sammeln im Umgang mit Pferden, tägliche Coachings im Bereich Pflegen, Führen, Voltigieren und Reiten. Badeausflüge, gemeinsames Kochen am Hof, geführte Ausritte uvm. :)
keine Voraussetzungen/Vorkenntnisse nötig
Outdoor-Sommercamp 2023
Motto: gemeinsam frei
31.7-4.8.2023 --> ohne Übernachtung
Motto: Outdoorsommercamp - kein Reitcamp!
Gemeinsame Spiele auf der Wiese, im Wald, Versorgen der Hühner und Pferde, Basteln und Musizieren. Badeausflüge zum Süßenbrunner Badeteich. Im Mittelpunkt steht das freie Spiel und ein zwangloser Tagesablauf.
Infos zu all unseren camps:
Zeiten: Die Kinder können zwischen 8.30-9.00 gebracht werden. Startzeit ist 9.00, Abholzeit 17.00
Verpflegung: gesunde Jause vormittags, Mittagessen (vegetarisch!), Nachmittagssnack
Betreuung: Die Kinder werden immer von mindestens einer leitenden Pädagogin und je nach Gruppengröße ein bis zwei weiteren Pädagogin*innen und oder Helfer*innen unterstützt.
Schwimmen: wir besuchen an heißen Tagen den Süßenbrunner Badeteich, Fußweg ca. 5min. Die kids sollten bereits schwimmen können und zur Sicherheit noch gerne ein Schwimmtier mitbringen. Schwimmnudeln sind am Hof und werden von unseren Pädagogi*innen immer eingepackt.
Können: die kids müssen außer der Freude am Draußen sein und einem Interesse für Tiere keine Vorraussetzungen mitbringen.
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, jedoch festes Schuhwerk, Sommerschuhe gerne im Rucksack mitnehmen, Sonnencreme, Trinkflasche, Kappe. Reithelme können bei uns ausgeborgt werden. Bitte keine Fahrradhelme mitbringen - die Verwendung dieser ist versicherungstechnisch nicht gedeckt.
Kosten:
Reitcamps: € 370.-
Outdoorcamp: €280.-
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Die Arbeit mit Tieren und Pferden macht nicht nur eine Menge Spaß, sie macht einen auch schnell selbstbewusster und mutiger. Kann ich ein 500kg schweres Tier überzeugen, dann kann ich jeden überzeugen. Die Kinder bekommen bei uns neuen Mut und sammeln Kraft für das nächste Schuljahr.
Den ganzen Tag in action, mit Tieren und Gleichaltrigen. Wir bieten ein ausgewogenes und aufregendes Programm bei dem keinem so schnell langweilig werden kann!
Wie halte und pflege ich ein Tier? Was steckt dahinter? Beim täglichen Umgang mit Pferden, Hühnern, Hunden und Katzen können Kinder und Jugendliche üben selbst Verantwortung zu übernehmen.
Unter Vorlage des Reiterpasses oder eines vergleichbaren internationalen Abzeichens, bieten wir gemeinsame Ausritte an!
Dauer eine Stunde zzgl. Pflegen und Herrichten der Pferde.
Maximalgewicht 80kg.
Verein Sognohof | Zufahrt über Campingplatzweg | 1220 Wien
E-Mail: office@sognohof.at
Sie erreichen uns immer Mo-Fr zw. 9-13:00
Sollten wir gerade in Reitstunden stecken und nicht erreichbar sein, schreiben Sie uns gerne auf Whatsapp wir melden uns zurück.
Vielen Dank